Merkmale des Währungspaares GBP/USD

Was ist ein Währungspaar? 

Ein Währungspaar ist ein Finanzinstrument, das den Handel an den Devisenmärkten ermöglicht. Sein Wesen ist das Verhältnis des Wertes von zwei Währungseinheiten verschiedener Länder. Beim Kauf einer Währung aus einem Paar wird automatisch die andere verkauft. So bilden die beiden im Paar angegebenen Währungen einen Wechselkurs.

Die Währung, die im Währungspaar an erster Stelle steht, wird als Basiswährung (Kursbasis) bezeichnet, und die Geschäfte werden mit dieser Währung abgewickelt. Die zweite ist die quotierte Währung (Kurswährung), die den Wert der Basiswährung bestimmt, gegen die sie gehandelt wird. Häufig wird die Basiswährung mit einer Ware verglichen und die notierte Währung mit ihrem Preis. Bei einem EURUSD-Paar wäre beispielsweise der Euro (EUR) die Basiswährung und der USD würde als Notwährung Währung fungieren.

Ein Währungspaar ist ein Verhältnis zwischen zwei Weltwährungen, das den auf dem Devisenmarkt gehandelten Wechselkurs bestimmt. Das Währungspaar wird konsequent in der folgenden Reihenfolge benannt: Die Basiswährung steht immer an erster Stelle, gefolgt von der quotierten Währung.

Wählen Sie ein Währungspaar, beginnen Sie zu verdienen!
Wählen Sie ein Währungspaar, beginnen Sie zu verdienen!

Alle Weltwährungen werden durch eine gemeinsame dreistellige Abkürzung bezeichnet, die den Namen des Staates und der Währungseinheit angibt: USA - USD, CAD. Währungspaare werden entweder mit einem einzigen Kürzel oder mit einem Schrägstrich dargestellt.

Die Währungspaare werden nach ihren Hauptmerkmalen in drei Gruppen unterteilt:

  • Major (wichtig).
  • Nicht-Hauptwährungen (Nebenwährungen).
  • Exotisch (exotisch).

1. Das Hauptwährungspaar ist das beliebteste Instrument auf dem gesamten Finanzmarkt. Zu den Hauptwährungspaaren gehört immer der US-Dollar; sie sind die beliebtesten auf dem Weltwährungsmarkt und haben eine hohe Liquidität.  Zu den Hauptwährungspaaren gehören sieben traditionelle Paare; die Handelsgeschäfte in dieser Gruppe machen 70 % des gesamten Devisenhandel Umsatzes aus.

Jedes Währungspaar in dieser Gruppe ist eine Verbindung des US-Dollars mit börsennotierten Währungen anderer Länder. Die wichtigsten Währungen auf dem Weltmarkt sind Euro, US-Dollar, britisches Pfund, Schweizer Franken, kanadischer Dollar, australischer Dollar und Japanischer Yen.

Die folgenden Währungspaar sind auf dem Markt gefragt:

  • EURUSD (Euro/US-Dollar) hat einen hohen Tagesumsatz.
  • GBPUSD ist an der Börse als "das Pfund" bekannt.
  • USDCHF hat einen hohen inversen Korrelationskoeffizienten zum EUR/USD-Paar.
  • USDCAD ist eines der beliebtesten Paare auf dem amerikanischen Markt.
  • USDJPY ist ein wichtiges Währungspaar in Asien.
  • USDAUD ist traditionell sehr gefragt.

Der USD ist die wichtigste Währung im Devisenhandel. Natürlich werden auch Nicht-Dollar-Währungspaare aktiv gehandelt, aber die stärkere Nachfrage kommt von den USD-Paaren:

  • Erstens, weil die wichtigsten Währungspaare eine hohe Volatilität aufweisen, die den Handel erheblich beeinflusst.
  • Zweitens ist es profitabel, mit den oben genannten Instrumenten zu arbeiten, da sie einen relativ niedrigen Spread haben. Die großen Währungsduos sind besonders für den kurzfristigen Handel von Bedeutung.
  • Drittens werden die meisten Prognosen und Analysen auf der Grundlage der Währungspaare der führenden Gruppe erstellt.

EUR/USD (Euro/USD) ist das weltweit führende Währungspaar, das in allen Ländern mit Ausnahme Asiens, wo das Interesse an diesem Paar etwas geringer ist als in den Vereinigten Staaten und auf den europäischen Märkten, aktiv auf den Börsenplätzen gehandelt wird.

Wähle eine Strategie für dich
Wähle eine Strategie für dich

2. Die Gruppe der kleineren Währungspaar besteht aus relativ weniger populären Instrumenten. Zu dieser Gruppe gehören meist Währungen von lokaler Bedeutung, deren schneller Umsatz vor allem durch die großen Weltwährungen Dollar und Euro gewährleistet wird.

3. Exotische Duos umfassen eine Kombination aus den Hauptwährungen (US-Dollar und Euro) und den Währungen von Entwicklungsländern (Südafrika, Brasilien, Indien) oder wirtschaftlich entwickelten kleinen Ländern (Norwegen, Tschechische Republik). Diese Paare werden nicht so häufig gehandelt wie die Duos der Hauptwährungen und der Nicht-Hauptwährungen, sodass diese Gruppe durch relativ hohe Spreads gekennzeichnet ist.

Prozess der Registrierung
Prozess der Registrierung

Handelssitzung

Handelssitzung werden gemeinhin als die Zeitspanne der weltweiten Handelsplätze bezeichnet. Dies geschieht, weil ihre Lage in verschiedenen geografischen Zonen die anderen Anfangs- und Endzeiten des Handelstages vorgibt.

Ursprünglich wurde der Begriff "Handelssitzung" ausschließlich für Aktien- und Rohstoffmärkte verwendet. Inzwischen wird er jedoch auch auf dem Devisenmarkt verwendet.

Zeitplan der Handelssitzungen

Beim Handel ist es notwendig, die Zeitzonen zu berücksichtigen. Ohne sie ist ein profitabler Handel unmöglich. Daher orientieren sich alle Spekulanten an der Greenwich Mean Time.

Durch dieses Gebiet von London verläuft der Nullmeridian. Daher bedeutet die gängige Abkürzung GMT (Greenwich Mean Time) "Greenwich Mean Time".

Die anderen Zeitzonen sind relativ zu Greenwich, wobei die weiter westlich gelegenen von der GMT abgezogen und die weiter östlich gelegenen zu ihr addiert werden.

Je nach der geografischen Lage der Weltbörsen gibt es drei Forex-Handel Sitzungen:

  • Asiatisch.
  • Europäisch.
  • Amerikanisch.
GBP/USD-Chart
GBP/USD-Chart

An den Wochenenden finden keine offenen Sitzungen statt. Der Handel beginnt, wenn die Sitzung in Sydney zu Beginn der Woche eröffnet wird, und endet, wenn die Sitzung in New York schließt. Die Position des Händlers hängt jedoch von der Uhrzeit und dem Tag ab, an dem er sich gerade befindet. Wenn der Händler zum Beispiel von Japan aus handelt, beginnt die Handelswoche am Montagmorgen. Befindet er sich jedoch im Vereinigten Königreich, so beginnt sie am Sonntagabend.

  • Asiatische Sitzung.

Die asiatische Sitzung beginnt um 22:00 Uhr GMT, wenn Sydney öffnet. Da zu dieser Zeit jedoch nur in Sydney selbst gehandelt wird, sind die Handelsvolumen recht gering und die Kursbewegungen daher im Vergleich zum Rest der Sitzung minimal.

Um 00:00 Uhr GMT öffnet Tokio, und das Handelsvolumen nimmt zu. Australien und Japan sind im Vergleich zu Europa und den Vereinigten Staaten kleine Märkte, sodass die Kursbewegungen gering sind. Die Spreads für die wichtigsten Paare sind zu dieser Zeit in der Regel etwas höher, und die Liquidität ist nicht so hoch wie während der europäischen und amerikanischen Sitzungen.

Während der asiatischen Sitzung werden der australische und der neuseeländische Dollar sowie der japanische Yen am meisten gehandelt, da dies die Heimatwährungen der dann geöffneten Märkte sind. Daher sind die meist gehandelten Währungspaare während dieser Sitzung AUD/USD, AUD/JPY, AUD/NZD, USD/JPY, NZD/JPY und NZD/USD.

  • Europäische Sitzung.

Um 8:00 Uhr GMT wird die Sitzung in London eröffnet, und Tokio bleibt bis zur letzten Stunde in Betrieb.

Während dieser Zeit ist eine große Anzahl von Händlern auf dem Markt tätig. Infolgedessen kommt es zu mehr Kurs Manövern als in der asiatischen Sitzung, da Daytrader ihre Positionen in Asien schließen, während andere Daytrader Positionen in Europa eröffnen.

Während der europäischen Sitzung weicht kein Währungspaar vom Standardverhalten ab, sodass alle Währungspaare gehandelt werden können. Das Handelsvolumen ist während dieser Sitzungen deutlich höher, sodass die Spreads in der Regel niedriger sind.

Auch die Liquidität ist in London höher als in jeder anderen Sitzung, da der Londoner Markt fast 38 % des gesamten Handelsvolumens aufnimmt - mehr als New York (17 %) und Japan (6 %) zusammen. Daher ist der Handel während der offenen Londoner Börsensitzung auch für Börsenneulinge zu bevorzugen, da es sich um einen äußerst liquiden Markt handelt.

  • Amerikanische Sitzung.

Um 13:00 Uhr GMT wird die New Yorker Sitzung gleichzeitig mit der laufenden Londoner Sitzung eröffnet. Durch die gleichzeitige Teilnahme von Händlern beider Sitzungen steigen normalerweise das Volumen und die Volatilität.

Um 17:00 Uhr GMT schließt die Londoner Sitzung, und nur die New Yorker Sitzung bleibt bis zur Wiedereröffnung in Asien aktiv.

Nur die New Yorker Sitzung ist geöffnet, und während das Handelsvolumen immer noch über dem der asiatischen Sitzung liegt, sinkt es, wenn die europäischen Händler aussteigen. Während der amerikanischen Sitzung gibt es keine spezifischen Währungspaare, die gehandelt werden sollten oder nicht.

Informationen zum Währungspaar GBP/USD
Informationen zum Währungspaar GBP/USD

Zeitrahmen für den Handel 

Der Begriff "Zeitrahmen" gehört zu den ersten Dingen, die Anfängern begegnen, wenn sie an den Finanzmärkten Geld verdienen und ein Trading-Terminal eröffnen wollen. Ein Zeitrahmen ist der Zeitraum, in dem eine einzelne japanische Kerze oder ein Balken auf einem Diagramm gebildet wird.

Verschiedene Handels Terminals bieten eine Vielzahl von Zeitrahmen an, die von kurzfristig bis langfristig reichen: 1 Minute (M1), 5 Minuten (M5), 15 Minuten (M15), 30 Minuten (M30), 1 Stunde (H1), 4 Stunden (H4), Tag (Daily), Woche (Weekly) und Monat (Month). 

Diese können geändert werden, indem Sie die gewünschte Bezeichnung in der Symbolleiste des Handels Terminals suchen.

Technische Analyse eines Währungspaares
Technische Analyse eines Währungspaares

Welcher Zeitrahmen ist für den Handel am besten geeignet?

Dies ist eine sehr subjektive Frage, und die Antwort hängt von der von Ihnen verwendeten Handelsstrategie ab. Für das Scalping, bei dem Sie eine große Anzahl von Geschäften eröffnen und bei jedem davon kleine Gewinne erzielen, sollten Sie kurzfristige Zeitrahmen von 1 Minute bis 15 Minuten wählen. Für den mittelfristigen Handel verwenden wir 30-Minuten-, Stunden- und Vier-Stunden-Zeitrahmen.

Langfristige Zeitrahmen, d.h. tägliche, wöchentliche und monatliche Zeitrahmen, werden für Geschäfte verwendet, die für einen längeren Zeitraum, von einem Quartal bis zu einem Jahr, eröffnet werden. Für eine genauere und qualitativ hochwertige technische Analyse muss der Händler mehrere Zeitrahmen als Komplex verwenden. 

Eine der durchdachtesten und umfassendsten technischen Analysen, die ein vollständiges Bild der Marktsituation zum aktuellen Zeitpunkt liefert, ist die komplexe technische Analyse, bei der die Preissituation in den Zeitrahmen vom höchsten bis zum niedrigsten (Junior-)Zeitrahmen bewertet wird. 

Um eine technische Analyse durchzuführen, sollten Sie den größten Zeitrahmen öffnen und den Chart entsprechend Ihrer Handelsstrategie analysieren. Auf dem Monatschart können Sie die historischen Kursbewegungen, die Trends und die kritischen technischen Niveaus sehen.

Es ist erwähnenswert, dass die Unterstützungs- und Widerstandslinien sowie die horizontalen Niveaus, die in diesem Zeitrahmen eingezeichnet sind, am stärksten sind und den Preis in erster Linie stoppen werden.

Wir sollten auf Trendkanal Ebenen, Höchst- und Tiefststände von Kursbewegungen, Trendumkehr Punkte und Kerzen Schatten auf langfristigen Zeitrahmen hinweisen. Es gab eine solide direktionale Preisbewegung. Dies sind die wichtigsten technischen Niveaus.

Wirtschaftsereignisse
Wirtschaftsereignisse

Nach der Analyse des Monatscharts sollten wir mit dem Wochenchart fortfahren und die erforderlichen Niveaus sichtbar einfügen, wenn das Intervall verringert wird. Dann wird die primäre Analyse auf dem täglichen Zeitrahmen durchgeführt, und dann vervollständigen wir die Bewertung des technischen Bildes, indem wir zum Arbeitszeitrahmen wechseln.

Trader, die innerhalb des Tages und der Woche auf den Zeitrahmen M30, H1 und H4 handeln, benötigen auch diese Tages-Charts. Warum? Weil innerhalb eines Handelstages Banken, Market Maker und andere wichtige Marktteilnehmer tätig sind und die wesentlichen Preispunkte und -niveaus festlegen, von denen sich die Intraday-Trades ableiten.

Der Handel an den Finanzmärkten auf den kleineren Zeitrahmen unterscheidet sich insofern, als sie für kurzfristige Positionen geeignet sind und Einstiegspunkte für kurzfristige Geschäfte bieten, die kleine Gewinne ermöglichen.

Kurzfristige Zeitrahmen sind jedoch gut geeignet, um den genauesten Einstiegspunkt für einen Handel zu finden, für den ein Einstiegspunkt auf einem langfristigen Zeitrahmen gefunden wurde. Diese Methode ermöglicht es Ihnen, Ihre Risiken zu minimieren, Ihre Gewinne zu erhöhen, den Grad des Marktrauschens zu bestimmen und einen Stop-Loss zu setzen, um diese Bewegungen zu vermeiden.

Merkmale des Währungspaares GBP/USD 

GBP/USD ist eines der am meisten gehandelten Währungspaare auf dem Devisenmarkt. Außerdem gehört es zu den 4 liquidesten Handelsinstrumenten. Folglich liegt sein Anteil am Marktumsatz bei etwa 15 %.

Neuigkeiten zum Währungspaar GBP/USD
Neuigkeiten zum Währungspaar GBP/USD

Allgemeine Merkmale des Währungspaares GBP/USD

Die Notierungen des Paares zeigen an, wie viele US-Dollars nötig sind, um ein britisches Pfund Sterling zu kaufen.

Der GBPUSD-Kurs weist eine emotionale Dynamik auf und zeigt oft starke Sprünge. Infolgedessen ist die Volatilität des Paares hoch; im Vergleich ist sie doppelt so hoch wie die Schwankungsbreite von EUR/USD.

An einem Tag kann der GBPUSD-Kurs um 150-200 Pips steigen. Eine solche Bewegung ist sehr dynamisch und birgt für Händler gewisse Risiken.

Experten empfehlen, mit diesem Instrument mit Vorsicht zu handeln. Bei der Berechnung der Stop-Loss-Niveaus für Ihre Positionen sollten Sie die hohe Volatilität des Paares berücksichtigen und sich auf die Höchst- und Tiefststände konzentrieren, die sich im gewählten Intervall des Preisdiagramms vorhersagen lassen.

Faktoren, die den GBP/USD-Kurs beeinflussen

Der Wert des GBP/USD wird durch wirtschaftliche und politische Nachrichten sowohl im Vereinigten Königreich als auch in der EU beeinflusst.

Die Erklärung des geldpolitischen Ausschusses der Bank of England (MPC) ist für die GBP-Notierungen von Bedeutung. Der MPC legt die offiziellen Zinssätze fest, die sich auf den Kurs der Landeswährung auswirken. Wenn der Zinssatz im Vereinigten Königreich höher ist als in einem anderen Land, steigt das GBP gegenüber der Währung dieses Landes. Umgekehrt kann der Kurs bei einem niedrigeren Zinssatz sinken.

GBP/USD-Handelsbedingungen
GBP/USD-Handelsbedingungen

Der Wechselkurs wird auch von den Inflationsrate beeinflusst, die von der Bank of England in ihrem vierteljährlichen Inflationsbericht veröffentlicht werden. In diesem Bericht werden das Wachstumspotenzial der Wirtschaft und die Inflationsaussichten für die nächsten zwei Jahre dargelegt.

Ein weiteres wichtiges Dokument ist der Quartär Bulletin. Darin werden die Ergebnisse der von den Behörden gewählten Geldpolitik festgehalten und die wirtschaftlichen Aussichten des Landes beschrieben.

Der Wechselkurs wird auch beeinflusst durch:

  • Arbeitsmarktdaten;
  • Daten zur Zahlungsbilanz und zum Handel;
  • Die Lage auf den Rohstoffmärkten;
  • Wirtschaftsberichte aus den Vereinigten Staaten;
  • Die politischen Nachrichten aus dem Vereinigten Königreich und der Welt.

Obwohl das Vereinigte Königreich nach dem Brexit die Europäische Union endgültig verlassen hat, bleiben die Auswirkungen der europäischen Nachrichten auf den Pfundkurs bestehen. Daher tendiert GBP/USD immer noch dazu, mit EUR/USD zu korrelieren.

Wie kann man den Handel mit GBP/USD in Deutschland beginnen?

Wenn Sie den Handel mit GBPUSD ausprobieren möchten, wählen Sie einen Broker und registrieren Sie sich online. Bei der Registrierung werden Sie nach Ihren Daten gefragt. Dies dient dazu, Sie zu identifizieren. 

Demo-Konto 

Üben Sie und versuchen Sie sich im Handel. Lernen Sie alle Einzelheiten des Handels kennen, ohne das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Das ist eine gute Gelegenheit, die Grundlagen des Handels zu erlernen. Experimentieren Sie, lernen Sie und probieren Sie den Handel aus. 

Wählen Sie ein Konto
Wählen Sie ein Konto

Echtes Konto

Haben Sie das Gefühl, dass es an der Zeit ist, etwas wirklich zu tun? Dann eröffnen Sie ein echtes Konto mit einer Mindesteinlage. Dann haben Sie Zugang zu allen Funktionen der Handelsplattform. 

Möge der Erfolg unser Begleiter sein! 

EINFACH UND ZUVERLÄSSIG
GELDAUSZAHLUNG
Neteller
Skrill
Mastercard
Visa
Sofort Direct
Giropay
PayPal
ALLGEMEINES RISIKO WARNUNG
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten aufgrund der Hebel ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 87% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs über diesen Anbieter Geld.Sie sollten genau prüfen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstanden haben und ob Sie in der Lage sind, das hohe Risiko des Verlusts Ihres Geldes zu tragen.