Merkmale des Währungspaares EURUSD
Zu Beginn seiner Tätigkeit als Trader muss jeder Anfänger zunächst entscheiden, was und wie er handeln möchte. Diese Entscheidung können Sie je nach Ihren Zielen, Ihrem Budget und Ihren persönlichen Vorlieben treffen. Um Ihnen zu zeigen, wie Sie mit dem Handel beginnen können, beginnen wir mit einer der beliebtesten Optionen, dem Handel mit Währungspaaren.
Was sind Währungspaare?
Das Ziel eines Finanz Händlers ist es, von Spekulationen auf Kursbewegungen zu profitieren. Zwei Währungen werden als Währungspaar bezeichnet. Dabei handelt es sich um einen relativen Wert, der sich darin ausdrückt, wie viel die erste Währung im Verhältnis zur zweiten Währung wert ist.
Ein Währungspaar ist ein Verhältnis zwischen den Kursen zweier Währungen. Der Begriff wird häufig im Zusammenhang mit dem Handel auf dem Devisenmarkt verwendet, wo der Händler immer eine Währung kauft und die andere verkauft. Die erste Währung in einem Währungspaar wird als Basiswährung und die zweite als Kurswährung bezeichnet.

Wenn Sie mehr über den Online-Devisenhandel erfahren möchten, sollten Sie sich zunächst mit den wichtigsten Währungspaaren vertraut machen.
Der Devisenmarkt ist der liquideste Markt der Welt. Es lohnt sich, daran zu erinnern, dass das Währungspaar eines Landes umso liquider ist, je größer der Wert des Handels zwischen zwei Ländern ist. EUR/USD ist das liquideste Währungspaar auf dem Devisenmarkt.
Wichtige Währungspaare sind die beliebtesten Paare. Es gibt keine offizielle Liste, in der die wichtigsten Währungspaare oder die besten Währungspaare definiert sind. Wenn wir jedoch von wichtigen Paaren sprechen, beziehen wir uns in der Regel auf die sechs am aktivsten gehandelten Devisenpaare:
- AUD / USD australischer/US-Dollar.
- EUR/USD Euro/USD.
- GBP / USD britisches Pfund / US-Dollar.
- USD / CAD US-Dollar / kanadischer Dollar.
- USD / CHF US-Dollar / Schweizer Franken.
- USD/JPY US-Dollar/Japanischer Yen.
Es überrascht nicht, dass die Währungen der wichtigsten Volkswirtschaften der Welt diese wichtigen Devisenpaare bilden.
Ein weiterer Grund ist die politische und wirtschaftliche Stabilität, die historisch mit diesen Währungen verbunden ist. Dies erhöht ihre Attraktivität, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit. Der USD ist besonders beliebt. Der USD wird durch seinen Status als Reservewährung für die Zentralbanken auf der ganzen Welt gestützt, und viele wichtige Rohstoffe (z. B. Öl) werden in USD notiert.
Der Euro ist nach dem USD die am häufigsten verwendete Währung (sowohl von Institutionen als auch von Regierungen).

Währungspreise
Der Wechselkurs ist der Wert der Währung eines Landes in der Währung eines anderen Landes. Er bestimmt zum Beispiel, wieviel ein Euro im Verhältnis zu einem Dollar oder Yen wert ist.
Was beeinflusst die Wechselkurse?
- In erster Linie werden die Wechselkurse durch makroökonomische Daten beeinflusst. Ein Devisenhändler sollte stets die internationalen Wirtschaftsnachrichten und aktuellen Statistiken im Auge behalten, z. B. politische Entwicklungen, Ergebnisse von Zentralbanksitzungen, aktuelle Arbeitslosenzahlen, Inflationsraten usw.
- Auch das Ausmaß, in dem die Zentralbank eines Landes in die lokale Wirtschaft eingreift, um die Geldmenge und die allgemeine Marktstimmung zu kontrollieren, kann erhebliche Kursschwankungen verursachen. Ohne eine fundamentale Analyse und eine ständige Überwachung dieser Daten sind Ihre Chancen auf einen erfolgreichen Handel gleich null. Zur Erleichterung der Händler gibt es spezielle makroökonomische Kalender, die es wesentlich einfacher machen, sich in der Informationsflut zurechtzufinden. Sie enthalten die wichtigsten Ereignisse, die die Notierungen beeinflussen können.
- Ein weiterer unverzichtbarer Verbündeter des Devisenhändlers ist die technische Analyse. Die technische Analyse basiert auf der Analyse des Kurscharts des gehandelten Währungspaares. Die Grundsätze sind die gleichen wie beim Handel an der Börse. Wellenanalyse, Indikatoren und Chartmuster sollten Ihre besten Freunde und Mentoren bei der Entscheidungsfindung sein.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir Ihnen, sowohl die Fundamentalanalyse wichtiger wirtschaftlicher Ereignisse als auch die technische Chartanalyse zu nutzen.

Handelssitzungen
Die Tageszeit für den Handel ist von entscheidender Bedeutung, da verschiedene Währungspaare zu anderen Tageszeiten liquide sind, ihre Volatilität variiert und der Handelsstil von ruhig bis aggressiv variiert.
Lassen Sie uns also herausfinden, was eine Handelssitzung ist und warum sie für den erfolgreichen Handel so wichtig ist.
Eine Handelssitzung ist ein Zeitraum von Transaktionen zwischen Marktteilnehmern in derselben Zeitzone.
Der Devisenmarkt ist 24 Stunden am Tag verfügbar. Banken und Händler arbeiten in verschiedenen Zeitzonen, sodass die Händler auf der anderen Seite der Welt einsteigen, wenn der Handel auf der einen Seite der Welt aufhört.
Der Devisenmarkt schläft nie - außer an Wochenenden und Feiertagen. Nach der Wochenendpause kommt es zu einer starken Kursbewegung. Sie können die Richtung vorhersagen, indem Sie die Nachrichten am Freitag und am Wochenende analysieren. Gleichzeitig gelten die Zeit vor Börsenschluss und der Montag unmittelbar nach der Eröffnung als die risikoreichste und unvorhersehbare Zeit, da es zu Kurslücken kommt. Es gibt sogar einen Begriff, der als Gap Trading bekannt ist.
In manchen Tageszeiten überschneiden sich die Sitzungen und der Handel wird aktiver.

Zeiten der Handelssitzungen
Die folgenden Handelssitzungen gibt es im Forex-Handel:
- Pazifik 20:00 - 07:00 UTC;
- Asiatisch 23:00 - 09:00 UTC;
- Europäisch 07:00 - 17:00 UTC;
- Amerikanisch 13:00 - 23:00 UTC.
Die meiste Aktivität findet in den Zeiträumen statt, in denen sich die Eröffnungs- und Schlusszeiten der Märkte überschneiden. Die höchste Aktivität findet in der Regel statt, wenn London schließt und die Wall Street öffnet. Am ruhigsten und am wenigsten volatil sind die australischen und asiatischen Sitzungen.
Es ist erwähnenswert, dass die höchste physische Konzentration des Devisenhandels in London stattfindet, wo mehr als ein Drittel des Gesamtvolumens gehandelt wird, und auch in New York, wo fast ein Fünftel des gesamten Handelsvolumens stattfindet (genauer gesagt, etwa 33,3 % des Handelsvolumens findet in London statt und etwa 20 % in New York).
Jeder Händler wählt natürlich den Zeitraum der Devisenhandelssitzungen in Abhängigkeit von seinem Standort aus. Je nach diesem Faktor muss sich ein Händler an die Volatilität anpassen, weshalb die Auswahl geeigneter Handelssysteme von entscheidender Bedeutung ist.
In der Regel wird ein Anfänger von der amerikanischen Sitzung angezogen, weil sie die höchste Volatilität aufweist. Vergessen Sie aber nicht, dass mit höherer Volatilität auch die Risiken steigen. Daher sollte man nicht sofort auf Instrumente mit erhöhter Aktivität setzen.
Achten Sie genau auf die Volatilität der Währung.

Wann man nicht handeln sollte: Anwendung der Strategie für Anfänger
Kein System ist zu 100 % automatisch - Sie werden immer einige Entscheidungen treffen müssen, z. B. wann Sie nicht handeln sollten.
Eine Einsteigerstrategie hilft Ihnen, den Handel zu erlernen, aber Sie sollten eine Einsteigerstrategie nicht als eine Möglichkeit betrachten, schnell reich zu werden.
Der Handel ist mit Risiken verbunden; jedes Mal, wenn Sie einen Handel eingehen, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, ob er gewinnbringend oder unrentabel sein wird. Solange Sie sich jedoch an die Regel halten, nur 2 % Ihres Kapitals bei einem einzelnen Handel zu riskieren, können Sie es vor einer Pechsträhne bewahren.
Jede Strategie mit einer Reihe von Regeln kann in manchen Händen profitabel und in anderen unprofitabel sein. Der Unterschied liegt in den Händlern selbst und darin, wie genau die Strategie auf dem Markt angewendet wird. Deshalb sollten Sie immer persönlich am Handel beteiligt sein.
Die meisten erfolgreichen Händler werden Ihnen sagen, dass ihre besten Entscheidungen nicht die waren, die sie getroffen haben, um zu handeln, sondern die, die sie nicht getroffen haben. Lassen Sie uns also aufschlüsseln, wann Sie nicht handeln sollten.
1. Der Kurs ist über R3 und S3 hinausgegangen.
Manchmal bewegt sich der Kurs über R3 oder unter S3. Wenn sich der Kurs über oder unter diesen Niveaus bewegt, wird er höher oder niedriger als das durchschnittliche Tagesniveau. Das bedeutet, dass auf dem Markt ein bedeutender Käufer- oder Verkäufer druck herrschte, der dazu führte, dass sich der Kurs aus diesen Niveaus herausbewegte. In solchen Situationen kommt der Kurs meist zum Stillstand, da die Händler beginnen, ihre Positionen zu schließen.
In solchen Fällen ist es am besten, vom Handel Abstand zu nehmen und den nächsten Tag abzuwarten.

2. Verwendung verschiedener Währungspaare.
Die Preismanöver sind unabhängig von der Anlageklasse die gleichen. Es gibt jedoch einige Feinheiten zu beachten, da bestimmte Währungspaare Ihre Rentabilität erheblich beeinflussen können.
So ist beispielsweise der Spread für GBP/JPY deutlich höher als für EUR/USD. Wenn Sie also einen bestimmten Pivot-Punkt anpeilen, der eine bestimmte Anzahl von Pips von Ihrem Einstiegspunkt entfernt ist, sollten Sie den deutlich höheren Spread des Paares GBP/JPY berücksichtigen. In diesem Fall wird die Strategie wahrscheinlich weniger profitabel sein als beim Handel mit EUR/USD.
3. Korrelation der Währungen.
Es wäre hilfreich, wenn Sie auch an die Korrelation zwischen den Währungspaaren denken würden, die die Risiken erhöht. Währungen werden meist in Paaren gehandelt, aber Sie sollten die Paare nicht isoliert betrachten: Wenn die Währung eines Paares im Wert steigt, wird sie wahrscheinlich auch gegenüber anderen Währungen an Wert gewinnen.
Wenn beispielsweise der Kurs des USD gegenüber dem EUR steigt, wird er wahrscheinlich auch gegenüber dem EUR und allen anderen Währungen steigen. Wenn also der Kurs von EURUSD steigt, ist zu erwarten, dass AUD/USD ebenfalls steigt.

Merkmale des Währungspaares EURUSD
Das Dollar-Währungspaar EURUSD ist das weltweit beliebteste und wird im Jahr 2020 27,95 % der Gesamtinvestitionen auf dem Devisenmarkt ausmachen. Das Paar repräsentiert die beiden größten Volkswirtschaften der Welt. Die hohe Liquidität und die engen Spreads sind attraktive Faktoren für Deviseninvestitionen.
- Volatilität (in Pips pro Tag): 48,63.
- Typ: Wichtiges Währungspaar.
Dieses Währungspaar weist die höchste Liquidität auf - mehr als ein Drittel der Markttransaktionen. Diese Situation lässt sich durch das große Ausmaß und die Offenheit der Volkswirtschaften der EU und der USA erklären. Es zeichnet sich durch eine hohe Liquidität aus, die die Rentabilität der Transaktionen beeinflusst. Die Kursdynamik lässt sich anhand einer grafischen Analyse leicht vorhersagen.

Merkmale des Handels mit Währungspaaren:
- Alle Transaktionen mit Wechselkursdifferenzen werden als Margin-Transaktionen durchgeführt. Das bedeutet, dass jede Transaktion nur unter der Bedingung einer nachfolgenden umgekehrten Transaktion durchgeführt wird. Wenn Sie einen Vermögenswert kaufen, müssen Sie ihn in der Zukunft verkaufen. Die Währung geht nicht in Ihr persönliches Eigentum über, und Sie haben kein Recht, darüber zu verfügen. Lediglich die Preisdifferenz zwischen Kauf und Verkauf eines Vermögenswerts steht dem Händler zur Verfügung.
- Ein weiteres wesentliches Merkmal des Handels mit Währungspaaren ist der Zeitpunkt der Transaktionen. Er hängt in der Regel von den Öffnungszeiten der großen Finanzzentren ab. Der Tag auf dem Forex-Markt ist in verschiedene Sitzungen unterteilt. Erfahrene Händler wissen, dass Sie Geschäfte in der amerikanischen und europäischen Sitzung eröffnen und abschließen sollten, während die asiatische Sitzung weniger profitabel und die pazifische Sitzung kaum gut ist.
- Bei der Wahl von Währungspaaren als Handelsinstrument sollte man auch bedenken, dass sie oft volatiler sind als Aktien.

Wie kann man in Deutschland mit dem EURUSD-Handel beginnen?
Der einfachste Weg für Privatpersonen, mit Devisen zu handeln, ist die Eröffnung eines Kontos bei einem zuverlässigen Broker. Mit dem richtigen Broker können Sie auf dem Devisenmarkt spielen und in viele andere Vermögenswerte wie Aktien, Rohstoffe und sogar Kryptowährungen investieren:
- Registrieren Sie sich auf der Website der von Ihnen gewählten Plattform.
- Eröffnen Sie ein Live-Konto mit einer Mindesteinlage.
- Beginnen Sie mit dem Handel, sobald Sie sich registriert haben.
Handeln oder nicht handeln, das ist also die Frage. Die Antwort liegt ganz bei Ihnen.
Wir wünschen Ihnen viel Glück beim Handel. Sie werden es schaffen!